top of page

ZUKUNFT
 NATURRAUM 

Die Zukunft der Naturraumnutzung

Die geplante Fachtagung wurde verschoben. Wir informieren über den weiteren Verlauf!

Die Zukunft der Naturraumnutzung
  • Instagram

Zukunft Naturraum –

Im Spannungsfeld: Tourismus und Naturnutzung

 

Österreichs Naturlandschaften sind atemberaubend und ihre Nutzung hat über die letzten Jahre stark zugenommen – in den Bereichen Tourismus, Jagd, Forstwirtschaft, Naturschutz und Landwirtschaft gibt es immer größere Nutzungskonflikte. Die Frage danach, wie die Zukunft unseres Naturraums aussehen soll, rückt in den Fokus. Wir von Zukunft Naturraum stellen den Ausgleich der Interessen in den Mittelpunkt.

Naturlandschaften unter Druck

Unsere Naturlandschaften sind vielfältig und bieten zahlreiche Möglichkeiten, Touristen und FreizeitnutzerInnen zu begeistern. Gleichzeitig gab es noch nie so viele verschiedene Interessen und Konflikte in Bezug auf Naturnutzung. Die landschaftsbezogene Freizeit- und Erholungsnutzung, wie auch die Diversität an Aktivitäten, hat zugenommen. Technische Neuerungen, wie etwa durch E-Bikes, aber auch durch die Umstände rund um Covid-19 sowie der Klimawandel, der sich mitunter stark im alpinen Raum auswirkt, tragen ihren Teil zu dieser Entwicklung bei. Der zunehmende Nutzungsdruck bringt immer größer werdende Herausforderungen in Bezug auf einen Ausgleich der Interessen. Damit Nutzungskonzepte erfolgreich umgesetzt werden können, müssen sie von allen Nutzungsgruppen mitgetragen werden. Das gelingt nur im Miteinander und Kooperation ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

KONTAKT

BLEIB INFORMIERT

Melde dich für unseren Newsletter an und verpasse keine Informationen!

Vielen Dank für die Anmeldung

bottom of page